Bild
News Project: Danube River
Deutsche Plastikpiraten erobern die Donau
Veröffentlichung:

Im Herbst 2024 werden die deutschen Plastic Pirates ein neues Projekt auf dem Flusssystem der Donau starten. Der mit einer Länge von 2.850 Kilometern zweitlängste Fluss Europas beginnt im Schwarzwald und fließt durch insgesamt 10 Länder, bevor er ins Schwarze Meer mündet. Das Flusssystem umfasst viele wichtige Nebenflüsse, wie die Isar, den Inn und den Lech. Das Donau-Projekt ergänzt die laufende Analyse des Flusssystems der Elbe und der deutschen Küstenlinie. Die Herbstkampagne 2024 wird sich darauf konzentrieren, weitere Erkenntnisse über die Plastikverschmutzung dieser Gewässer zu gewinnen.

Wie Sie sich beteiligen können

Schulklassen und Jugendgruppen im Donaueinzugsgebiet sind herzlich eingeladen, am nächsten Kampagnenzeitraum im Herbst 2024 teilzunehmen. Sie können Proben aus der Donau selbst oder aus einem ihrer Nebenflüsse, wie Isar, Inn, Lech, Altmühl und Regen, sammeln. Außerdem ist eine Teilnahme am Flusssystem der Elbe und entlang der deutschen Küste möglich.

Lehrer und Leiter von Jugendgruppen können die begleitenden Unterrichtsmaterialien und den Leitfaden für das Projektheft kostenlos auf der Website der Plastic Pirates herunterladen oder bestellen. Während der Probenahmekampagne lernen die teilnehmenden Schulklassen und Jugendgruppen etwas über Flussökosysteme und die Verschmutzung durch Plastikmüll. Sie werden auch wissenschaftliche Methoden erlernen und anwenden.

Was geschieht mit den Probenergebnissen?

Die gesammelten Probendaten werden auf eine zentrale Online-Plattform hochgeladen und dann vom Kiel Science Outreach Lab und dem Ecologic Institut ausgewertet. Sie werden auch verwendet, um geeignete Lösungen für die Plastikkrise zu entwickeln. Das Projekt ist Teil der europäischen Initiative "Plastic Pirates - Go Europe!" und arbeitet eng mit anderen teilnehmenden Ländern in ganz Europa zusammen.